gotisch

gotisch
gotisch Adj std. (16. Jh.) Onomastische Bildung. Eigentlich Herkunftsadjektiv zu dem Stammesnamen Goten; aber im späten Mittelalter ziemlich ausgedehnt auch für "altertümlich, geschmacklos u.ä." verwendet. Vorbild für diesen Gebrauch ist weitgehend das Französische. Deshalb gotische Schrift, gotische Architektur, die jeweils mit den Goten nichts zu tun haben.
Lüdtke, G.: Geschichte des Wortes "Gothisch" im 18. und 19. Jh. (Diss. Heidelberg 1903) Straßburg 1903;
DF 1 (1913), 250;
Haslag, J.: "Gothic" im 17. und 18. Jh. (Köln 1963);
Wolf, L. FS Vernay (Tübingen 1979), 443-451. deutsch Name

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gotisch — »den europäischen Kunststil von der Mitte des 12. bis zum Ende des 15. Jh.s betreffend, ihn kennzeichnend, ihm eigen«: Das Adjektiv wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. gothique bzw. engl. gothic entlehnt. Zugrunde liegt das mlat. Adjektiv… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gotisch — Gotisch, den Goten eigentümlich; bezeichnete früher (noch bei Lessing) allgemein das dem Klassisch Antiken entgegengesetzte Mittelalterliche, daher soviel wie altertümlich, altdeutsch, auch wohl altfränkisch und einfältig oder roh …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gotisch — Gotisch, s. Baustil, II, E, Bd. 1, S. 630 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gotisch — Gotisch, den Goten eigentümlich; dann s.v.w. altertümlich, altfränkisch …   Kleines Konversations-Lexikon

  • gotisch — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Das ist die größte gotische Kathedrale der Welt …   Deutsch Wörterbuch

  • Gotisch — Das Adjektiv gotisch bedeutet: den Kunst und Baustil der Gotik betreffend das germanische Volk der Goten betreffend deren Sprache, siehe gotische Sprache, betreffend deren Schrift, siehe Gotisches Alphabet, betreffend Gotisch ist außerdem ein… …   Deutsch Wikipedia

  • gotisch — go|tisch 〈Adj.〉 von den Goten bzw. aus der Gotik stammend, zu ihnen bzw. zu ihr gehörig ● gotische Schrift im 11./12. Jh. aus der karoling. Minuskel entstandene Schrift mit gebrochenen Schäften, Vorläuferin der Fraktur, erste Druckschrift (von… …   Universal-Lexikon

  • Gotisch (Begriffsklärung) — gotisch betrifft: den Kunst und Baustil der Gotik das germanische Volk der Goten die alte germanische gotische Sprache eine Schrift, siehe Gotisches Alphabet Gotisch ist außerdem Textura, eine Schriftart Siehe auch: Gothic  Wiktionary:… …   Deutsch Wikipedia

  • gotisch — go|tisch: 1. den (german.) Stamm der Goten betreffend. 2. die Gotik betreffend; gotische Schrift: (seit dem 12. Jh. aus der karolingischen ↑Minuskel gebildete) Schrift mit spitzbogiger Linienführung u. engem Zusammenschluss der Buchstaben (Druckw …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gotisch — Go|tisch das; [s]: 1. gotische (1) Sprache. 2. svw. ↑gotische Schrift …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”